
ungewollte beleidigungen, folge 341

Zwei Jahre Lyrikschaffen (zu aktuellen Themen)
Das Buch Kampusch
Geschrieben hats', erzählt nun auch, Natascha spricht von Schlimmem,
die Welt, die hört und schüttelt Kopf, acht Jahre war sie drinnen.
Das Buch, jetzt da, gedruckt und frisch, gestapelt hoch in Türmen,
sie ist jetzt stark, gibt Auskunft viel, weil alle sie bestürmen.
Jetzt Lesung, Fragen, viel viel Volk, im Konferenzraum sitzt die Meute,
sie selber fragt beim Freund noch nach, was ihr die Frau dort deute.
Der sagts und, ei, da merkt sies erst, Getränke hats gar keine!
Der Schreck ist gross, Gastgeber sie, jetzt braucht es schnelle Beine.
Weil heiss ists hier, und stickig auch, man muss sie holen, schneller!
Die Menge schreit, sie hats gesagt: "Ich hol sie kurz im Keller".
Gewidmet allen Journalisten an der Buch-Lancierungs-Pressekonferenz 2010
Für Renault
Werfer scheinen, die Nacht entflammt,
Bolide rast, es wird gerammt,
nur ein Pilot, er legt grad vor,
hört einen Funkspruch aufm Ohr
„Eh, scusi wenn ich store.“
Dann geht es schnell, die Kurve bricht,
der Atem stockt, der lenkt ja nicht!
Der Wagen! Hilf! Die Wand! Es kracht!
Der Fahrer weiss, dass einer lacht.
Flavio Briatore.
Gewidmet dem inszenierten Formel-1-Unfall beim Nachtrennen von Singapur 2008
Alinghi vs. BMW Oracle
Peng! Sie segeln. Echt jetzt? Echt!
Ach ist doch scheissegal.
Gewidmet allen Richtern, Anwälten und Streitparteien des Americas Cup 2008